Rückblick einer Mutter zur Wirkung der „Arbeit am Tonfeld“
S. fiel immer wieder in der Schule durch „Herumhampeln“ und „Unruhe“ auf, und es wurde recht schnell von einem hyperaktiven Kind gesprochen. Ab der dritten Klasse folgten mehrere Besuche bei einer Kinderpsychologin, die mit S. unendlich viele Tests machte. Der Verdacht aber, einer psychischen Manifestation hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Lediglich wurde uns eine Legasthenie bescheinigt. S. war also weiterhin auffällig und wurde dafür in der Schule durch Ausgrenzung bestraft. Z.B führte dies dazu,